Königsproklamation 2025 |
|||
Mit der Königsproklamation 2025 stand dieser Tage der Höhepunkt des Vereinsjahres 2025 auf dem Programm 1. Schützenmeister Reiner Hoffmann eröffnete die Veranstaltung und begrüßte alle Anwesenden. Er zeigte sich hocherfreut, dass das turnusmäßige Königsschießen mit guter Beteiligung durchgeführt werden konnte. Zu Beginn der Preisverteilung wurden die bestplatzierten auf die Scheibe Glück geehrt. Dabei sicherte sich Joachim Schneider mit einem hervorragenden 10,2 Teiler den ersten Platz, gefolgt von Albert Liedel (13,5 T.) und Xaver Wolfsteiner (13,7 T.) Zur besseren Chancengleichheit wurden auf Scheibe „Meister“ auch heuer wieder freihändige und aufgelegt schießende Schützen getrennt gewertet. Beim Schuss auf die Scheibe Meister freihändig hatte dann gewissermaßen traditionsgemäß Gerhard Lotter mit 99,3 Ringen die Nase vorne. Ihm folgen Markus Gebhard (96,8 R.) und Christine Weidinger (94,5 R.) Auf Scheibe Meister aufgelegt siegte heuer Joachim Schneider mit 106,9 Ringen vor Albert Liedel (106,8 R) und Hans Götz (105,7 R.). Auf die Scheibe Fest sicherte sich Joachim Schneider mit einem 18,1 Teiler den ersten Platz, gefolgt von Timo Schwaiger (43,5 T.) und Claudia Schneider (64,0 T.) Die Wanderpokale gewannen heuer Toni Eichenseer (Jugendwanderpokal "LVM / Fickenscher"), Andreas Kreinz (Naabecker-Wanderpokal) und Hans Götz (Sparkassen-Wanderpokal).
|
|||
Würdenträger 2025
|
|||
|
|||
Ehrungen 2025
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Für 50 Jahre wurden geehrt: |
|||
|
|||
Schließlich kam man mit der Proklamation der neuen Würdenträger zum Höhepunkt des Abends. Mit einem 237,5 Teiler errang Toni Eichenseer den Titel des Jugendkönigs, ihm steht Timo Schwaiger als Ritter zur Seite. Mit einem 184,0 Teiler wurde der mehrfache Jugendkönig Jonas Neudecker zum ersten Mal Schützenkönig der „Drei Mohren“-Schützen, und konnte aus der Hand von 1. Schützenmeister Hoffmann die Königskette in Empfang nehmen. Schützenliesl 2025 wurde Claudia Schneider. Ihnen stehen zur Seite Joachim Schneider als 1. Ritter und Xaver Wolfsteiner als 2. Ritter. Ergebnisliste Königsschießen zum download: zurück zu Berichte
|
|||
Bürgerschießen 2025
|
|||
Bereits zum 13. Male wurde heuer ein Bürgerschießen durchgeführt zu dem insbesondere auch die Gemeindeangehörigen eingeladen waren. Am Ende der Preisverteilung hatte in der Vereinswertung heuer wieder einmal eine Mannschaft der RSK Poppenricht die Nase vorn, hier war die Mannschaft I mit den Schützen Josef Weigl, Lisa Gebhard und Philipp Müller nicht zu schlagen. Auf Platz 2 folgt eine Mannschaft der CSU Poppenricht-Traßlberg mit den Schützen Reiner Hoffmann, Martin Bechtolt und Johannes Hauer, gefolgt der SG Poppenricht-Traßlberg auf Platz 3 mit den Schützen Tom Müller, Fabian Meyer und Andreas Eichenseer. IIn der Einzelwertung auf Sachpreise siegte Rainer Müller (SPD). Höhepunkt des Abends war die Krönung des 13. Poppenrichter Bürgerkönigs. Hier siegte heuer Lisa Gebhard (RSK Poppenricht) knapp vor ihren Mitbewerbern und durfte als erste Frau und somit Bürgerkönigign die Königskette für ein Jahr in Empfang nehmen. Ergebnisliste Bürgerschießen zum download: hier
zurück zu Berichte
|
|||
|
|
|
|
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||